|
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Die letzten ... aus Demitz-Thumitz |  
| Betriebsleiter Decker, Ehrensenator Paul Jahn, Generalbevollmächtigter Dr. Karl Barkhausen |  |  |  |  | |
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Generator |  
| Mit dieser Maschine wurde der Strom für die Brüche erzeugt. 18.4.1902 |  |  |  |  | |
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Bruch Sandberg |  
| Carl Sparmann & Co. in DemitzGranitbruch "Sandberg" bei Kamenz in Sachsen. August 1888
 |  |  |  | 
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Kleiner Jungfernstein |  
| Auf der Rückseite steht: "Eisold Kl. Jungfernstein 1925" |  |  |  | |
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Suche nach Arbeitskräften |  
| . . . |  |  |  |  | |
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Tröbigauer Berg |  
| Carl Sparmann & Co. in DemitzNiederer Granitbruch "Tröbigauer Berg"in Tröbigau bei Bischofswerda i.S.  October 1888
 |  |  |  | 
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Verladeplatz |  
| Die fertigen Natursteinprodukte wurden direkt auf die Bahn verladen |  |  |  | |
 | 
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Schurren |  
| An dieser großen Schleifscheibe wurden Flächen des Werksteines plan geschliffen |  |  |  | 
|  |  |