|
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Steinmetz |  
| Ein Steinmetz beim Herstellen eines Bordsteines aus Granit |  |  |  | 
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Bolbritzbahn |  
| Bau der BolbritzstreckeTechniker Alwin Baumann (+1934), Schachtmeister Karl Braun, Lok-Führer Sieber (+1947), Weichensteller Möbius
 |  |  |  | |
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Turnverein |  
| Viele Arbeiter waren Mitglied im Turnverein Hier: Arbeiter-Turnverein Neuschmölln 1909 |  |  |  | 
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Steinarbeiter |  
| Hinten: Bartsch, Körner, Wehse, Hornoff, Marschner, Preusche, Rosenkranz, Wendschah, Sigismund, Moritz WehnerMitte: Großmann, Marschner, Richter
 Vorn: Gärtner, Ernst Wehner (v.l.n.r.)
 |  |  |  | |
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Bruch Wockatz |  
| Arbeiter im Bruch Wockatz, Demitz |  |  |  | 
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Blick in einen Steinbruch |  
| genauer Standpunkt leider nicht bekannt |  |  |  | |
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Arbeiter eines Steinbruches |  
| genauer Standpunkt leider nicht bekannt |  |  |  | 
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Arbeiter eines Steinbruches |  
| genauer Standpunkt leider nicht bekannt |  |  |  | |
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Schwere Technik |  
| Heute übernehmen Bagger das Abtragen des Haufwerkes für den Brecher |  |  |  | 
|  |  |  
|   | 
|  |  
| Restloch |  
| Die heutigen Brüche sind z.T. über 30 Meter tief und mit Wasser gefüllt |  |  |  | 
|  |  |